Bei Fragen einfach eine E-Mail an tripy@tripyblog.de
Bei Fragen einfach eine E-Mail an tripy@tripyblog.de
Das Tripy 2 hat ein sehr stabiles Kunststoffgehäuse.
Es ist wasserdicht und hat ein monochromes Display, welches bei jedem Wetter super ablesbar ist.
( Maße: H 95mm / B 155mm / T 34mm )
Das Tripy 2 hat nur ein Anschluss auf der Rückseite. Hier kann man den PC, USB-Stick, Stromversorgung oder die überaus praktische Fernbedienung anschließen. Dieser Anschluss ist wirklich wasserdicht und hat eine Metallverschraubung mit O-Ring- Dichtung.
Die komplette Software, sowie die Benutzerdaten, sind auf einer Micro-SD Karte gespeichert. Dies hat den Vorteil, dass man bei einem Update nichts flaschen muss und im Notfall, immer schnell eine Sicherung zurück sichern kann.
Zur Befestigung befindet sich auf der Rückseite eine RAM Mount Kugel. Diese ist mit vier Schrauben befestigt. Durch den im Lieferumfang beiliegende RAM Mount ist das Tripy auch gleich vibrationsentkoppelt.
Wer keinen RAM Mount verwenden will kann also diesen abschrauben und das Tripy direkt am Motorrad anschrauben oder sich eine eigene Halterung bauen.
Soweit ich informiert bin, ist Touratech schon an der Entwicklung einer Halterung fürs Tripy 2.
Hardware:
Anschlüsse:
Software:
Sonstiges: